Wann lohnen sich smarte Thermostate?
Ein Beitrag von EQ-3
Ein Beitrag von EQ-3
Ein Beitrag von KURA
Steigende Kosten bei Strom und Gas befeuern den Smart-Home-Markt. Immer mehr Menschen setzen auf intelligente Steuerung in den eigenen vier Wänden, ein neuer Standard könnte Sicherheitsbedenken ausräumen.
Die Modernisierung der Elektrik macht viel Dreck und ist teuer. Es sei denn, Bauherren entscheiden sich für kabelführende Sockelleisten.
Ein Beitrag von Resideo
Wohnimmobilien stellen einen erheblichen Vermögenswert dar – inklusive des Inventars. Daher sollte man diese gut absichern – vor allem gegen Wetterextreme.
An vielen Orten in Deutschland ist Bauland ein knappes Gut. Für große Städte gilt: Es ist sogar kaum mehr vorhanden. Wer sich also einem Bauvorhaben widmet, dem stellt sich in Zukunft die Frage: Wo kann ich überhaupt noch bauen?
Nachhaltig, bezahlbar und flexibel – auch in Deutschland braucht es neue Konzepte fürs Eigenheim. Die hat Heise Haus mit seinen Villages entwickelt.
Ein Beitrag von Gloria
22 Prozent der Menschen in Deutschland sind 65 Jahre alt oder älter. Damit gibt es mehr Menschen in dieser Altersgruppe als bei den unter 20-Jährigen. Wie lebt es sich hierzulande, wenn die 65 erst einmal erreicht sind? Was bringt das Leben noch – und wie gelingt ein zufriedenes Alter?
Ein Beitrag von WINDMÖLLER GmbH
+ Zusätzliche Inhalte plus Multimedia-Content
+ Kostenloser Zugriff auf alle Publikationen
+ Per Push-Nachricht immer informiert